Macaulay Culkin Daniel Stern und Joe Pesci aus Kevin – Allein in New York

Kevin – Allein in New York: Chris Columbus‘ Meisterwerk ist Nostalgie pur

Einen Tag vor Heiligabend kommen wir nun zu einem Film, der so ziemlich viele Generationen bewegt hat. Kevin – Allein in New York von 1992 ist die Fortsetzung von Kevin – Allein zu Haus und ebenso lustig und mit wichtigen Botschaften versehen wie der Vorgänger. Chris Columbus lässt erneut den kleinen Kevin gegen die fiesen Gauner Marv und Harry kämpfen. Warum der Film nebst seinem Humor viel zu bieten hat, gibts hier zu lesen…

Wenn Kevin New York unsicher macht…

Es ist Weihnachten, und wieder ist Chaos bei den McCallisters vorprogrammiert! Nach Florida soll es gehen. Doch statt mit seiner Familie in den sonnigen Süden zu reisen, landet der gewitzte Kevin (Macaulay Culkin) versehentlich allein in New York. Mit der Kreditkarte seines Vaters (John Heard) ausgestattet, quartiert er sich kurzerhand im luxuriösen Plaza Hotel ein und erkundet die schillernde Metropole. Gleichzeitig begegnet Kevin in New York faszinierenden Menschen, wie der einsamen Taubenfrau, und lernt wichtige Lektionen über Freundschaft, Familie und das Weihnachtsfest.

Doch sein Abenteuer nimmt eine unerwartete Wendung: Die berüchtigten «feuchten Banditen» Harry (Joe Pesci) und Marv (Daniel Stern), die Kevin im letzten Jahr hinter Gitter gebracht hatte, sind aus dem Gefängnis ausgebrochen. Nun planen sie in New York ihren nächsten Coup – den Überfall auf ein Spielzeuggeschäft, dessen Einnahmen einem Kinderkrankenhaus zugutekommen sollen. Kevin beschliesst, die Ganoven aufzuhalten, und nutzt dabei all seinen Einfallsreichtum. Zum Glück steht das Haus seines Onkels leer und zum Umbau bereit. Da hätten doch ein paar Fallen platz? Angeführt von Kevins Mutter (Catherine O’Hara) reist die Familie McCallister eilig nach New York und versuchen ihren kleinen Sohn zu finden.

Macaulay Culkin als Kevin Daniel Stern als Marv und Joe Pesci aus Kevin – Allein in New York
Bild: © 20th Century Fox / Disney

Perfekte Festtagsstimmung gemischt mit wertvollen Botschaften

Kevin – Allein in New York ist ein Film für die ganze Familie. Kinder werden die einfallsreichen und oft übertrieben komischen Fallen lieben, die Kevin gegen die Gauner aufstellt, während Erwachsene sich über die charmanten Dialoge und die nostalgische Atmosphäre freuen. Mich zum Beispiel hat der Streifen während meiner Kindheit oft begleitet und ich hatte ihn sicher zwei bis dreimal pro Jahr geschaut. Die opulente Kulisse des weihnachtlichen New Yorks, mit seinem prächtig geschmückten Rockefeller Center und dem verträumten Central Park, sorgt für die perfekte Festtagsstimmung.

Besonders die musikalische Untermalung von John Williams, die mal heiter und beschwingt, mal nachdenklich und emotional daherkommt, verleiht dem Film einen unverwechselbaren Charme. Dieser Weihnachtsfilm ist nicht nur ein Fest für die Lachmuskeln, sondern auch ein herzlicher Appell an die Werte, die Weihnachten ausmachen: Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und die Magie der kleinen Gesten. Die Szenen mit der Taubenfrau zeigen, dass auch ein Kinderfilm Tiefe haben kann, indem er Themen wie Einsamkeit und die Kraft des Verzeihens anspricht.

Macaulay Culkin und Brenda Fricker aus Kevin – Allein in New York
Bild: © 20th Century Fox / Disney

Kevin – Allein in New York ist pure Nostalgie

Doch Kevin – Allein in New York ist mehr als nur ein nostalgisches Filmerlebnis. Der Film bringt Generationen zusammen, die sich beim gemeinsamen Schauen wiederfinden. Fans des ersten Teils dürfen sich auf ein Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren wie den «feuchten Banditen» freuen, die diesmal mit noch absurderen Missgeschicken für Unterhaltung sorgen. Gleichzeitig ist der Film ein weihnachtliches Schlaraffenland aus üppiger Dekoration und Szenen, die regelrecht nach Plätzchen und heisser Schokolade schreien. Kevin – Allein in New York ist einfach ein Garant für gute Laune, herzerwärmende Momente und jede Menge Lacher. Wer klassische Weihnachtsfilme mag, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen – er bringt die kindliche Freude und den Zauber der Festtage direkt ins Wohnzimmer.

Regie: Chris Columbus
Drehbuch: John Hughes
Produktion: John Hughes,Duncan Henderson, Mark Radcliffe, Richard Vane
Cast: Macaulay Culkin, Joe Pesci, Daniel Stern, Catherine O’Hara, John Heard, Devin Ratray, Tim Curry, Brenda Fricker, Kieran Culkin, Eddie Bracken…und Donald Trump

Hier findet ihr Kevin – Allein in New York

Der Film befindet sich aktuell im Abo von Disney+ und UPC (Schweiz). Zudem kann er auf Plattformen wie Apple TV, blue TV, Prime Video oder im Microsoft Store geliehen oder gekauft werden.