Sean Young als Lola und Armand Assante als Ned aus Fatal Instinct

Fatal Instinct: Ein verrückter Instinkt unter alleingelassenen Idioten!

Am 4. Juli 2025 brachte Wicked Vision die 1993 erstveröffentlichte Krimikomödie Fatal Instinct, die in Deutschland vor allem unter dem Titel Crazy Instinct oder alternativ als Allein unter Idioten bekannt ist, in drei Mediabook-Varianten als europäische Blu-ray Premiere heraus. Die Komödie von Carl Reiner ist u.a. mit Armand Assante, Sean Young, Sherilyn Fenn, Kate Nelligan und Christopher McDonald besetzt worden. Darin werden Kriminalfilme, aber auch Erotikthriller gehörig aufs Korn genommen. Ob der Film nun aus heutiger Sicht noch die Lachmuskeln bedienen kann oder zurecht etwas in Vergessenheit geraten ist, möchte ich euch in meiner Kritik verraten.

Das Leben des Ned Ravine

Erzählt wird die Geschichte des ungeschickten Polizisten und Strafverteidigers Ned Ravine, der sich seine eigenen Mandanten schafft, indem er sie als Polizist verhaftet. Seine Ehefrau Lana betrügt ihn allerdings und hat vor, ihn ermorden zu lassen. Mit Lola Cain gelangt Ravine schliesslich an eine neue Mandantin, die ihn versucht zu verführen. Doch sie ist nicht die Einzige, die um die Gunst von Ravine buhlt. Auch seine Sekretärin Laura Lincolnberry ist in ihn vernarrt. Doch Ravine scheint dies lange nicht zur Kenntnis zu nehmen.

Sherilyn Fenn als Laura und Armand Assante als Ned aus Fatal Instinct
Sekretärin Laura (Sherilyn Fenn) lässt nichts unversucht, um Ned (Armand Assante) näher zu kommen. | Bild: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) / (UIP)

Fatal Instinct und seine Anspielungen auf Meisterwerke

So viel zum Hauptgerüst dieser Komödie. In erster Linie stehen hier aber die oftmals zotig-flachen Witze sowie die Parodien auf Filme wie Basic Instinct, Eine verhängnisvolle Affäre oder Kap der Angst im Vordergrund. Angelehnt an die Leslie Nielsen Klassiker Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug oder Die Nackte Kanone dient die Handlung somit dem hauptsächlichen Zweck, die mal mehr oder weniger originellen Gags miteinander zu verbinden. Dabei kommt Fatal Instinct allerdings nie an diese Klassiker heran, hat aus meiner Sicht humoristisch aber dennoch einen besseren Lauf als die im Folgejahr veröffentlichte Komödie Das Schweigen der Hammel, die ihre ziellosen Kalauer noch weit ungeschickter verteilt.

Somit ist Fatal Instinct für einen komödiantischen Abend unter Freunden durchaus geeignet und kann mit der richtigen Herangehensweise innerhalb ihrer manchmal sogar kreativen und slapstickreichen Albernheiten Laune bereiten. So findet man auch gefühlt alle Stufen von Platt- sowie Derbheiten hervor und lässt auch die Metaebene nicht ausser Acht, was später allerdings Filme wie die Scary Movie Reihe und ihre zahllosen Ableger zur Erschöpfung ausgereizt haben.

Bild: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) / (UIP)

Wicked Vision bietet gleich drei Mediabooks an

Die drei Mediabooks selbst sind auf je 222 Stück limitiert worden und werden shopexklusiv vertrieben. Dabei enthält Cover A den Alternativtitel, Cover B den Originaltitel und Cover C den deutschen Titel. Meine Wahl fiel hierbei auf Cover C. Das glänzende Artwork ist sehr hochwertig bedruckt worden und wartet im Innenleben mit einer Blu-ray Disc und DVD auf. Unter der Blu-ray wird dabei nochmal das Titelbild als Anspielung auf Basic Instinct mit Sean Young im roten Kleid ohne Textanteil aufgegriffen sowie unter der DVD eine Version mit Young im gelben Kleid präsentiert.

Das 24-seitige Booklet besteht aus einem lesenswerten Essay von Christoph N. Kellerbach, dass sowohl auf den Einfluss, die Entstehungs-, und Produktionsgeschichte, aber auch den Gründen des letztlichen Misserfolgs an den Kinokassen eingeht. Obwohl sich der Text gut lesen lässt, haben sich dennoch ein paar wenige grammatikalische Fehler eingeschlichen. Unterstützt wird das Booklet von einigen farbigen Szenenbildern aus dem Film, die in unterschiedlicher Grösse den Text optisch aufwerten.

Mediabook Versionen vom Shop Wicked Vision von Fatal Instinct
Über- und Einblick der Mediabooks. | Bild: Wicked Vision / Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) / (UIP)

Das Master ist tolerabel

Die Bildqualität der Blu-ray gestaltet sich schliesslich als zufriedenstellend. Der Film weist einen angenehmen Schärfewert auf, ist aber stilistisch etwas softer angelegt, um einen visuellen Bezug zum parodierten Genre herzustellen. Hin und wieder sind ausserdem kleine Schmutzpartikel zu sehen, was auf kein komplett neues Master schliessen lässt.

Audiotechnisch betrachtet, bietet der Film ebenfalls eine gute Qualität, und es sind keinerlei altersbedingten Mängel festzustellen. Löblich ist hierbei vor allem, dass der deutsche und englische Ton mit allen Original Musik-Tracks in restaurierter Form neben der englischen 2018er Variante mit neuer Musik an Bord ist. Darüber hinaus bietet der Audiokommentar von Regisseur Carl Reiner und Drehbuchautor Davd O’Malley an zusätzlichen Unterhaltungswert mit Funfacts rund um die Produktionsgeschichte des Films.

Ebenfalls befinden sich noch komplette Szenen, die wahlweise mit einem Audiokommentar angesehen werden können auf der Disc. Diese liegen allerdings in einer eher dürftigen Qualität vor. Den Abschluss bilden noch ein Trailer sowie eine Bildergalerie. Der Inhalt der DVD ist identisch.

Mein Fazit zu Fatal Instinct

Fatal Instinct gesellt sich unter den Filmparodien im guten Mittelfeld. Die Originalität der Leslie Nielsen-Komödien wird dabei nicht ganz erreicht, aber für einen kurzweiligen Filmabend unter Gleichgesinnten bietet die Komödie jede Menge amüsante Einfälle und Entdeckungen, die auch zum mehrmaligen Ansehen einladen. Das Mediabook ist trotz ein paar Schönheitsfehler innerhalb des Booklets mit sehr interessanten Hintergründen rund um den Film und seiner Veröffentlichungsgeschichte versehen. Die Blu-ray weiss darüber hinaus qualitativ zufriedenzustellen. Somit wird dieser komödiantisch-verlockende Geheimtipp für eine mögliche Neuentdeckung reizvoll präsentiert.

Über unseren Gast-Autor
Sandro Biener veröffentlicht unter dem Namen Sany 3000 Film-Rezensionen auf Amazon und auf Wattpad. Er beantwortet auch gerne Fragen über Filme und Serien auf Gutefrage.net. Zudem produziert er Megamixes von bekannten Sängern sowie weitere diverse Videos. Diese findet ihr auf seinem YouTube-Kanal. Hier findet ihr seine Profile.