Brian Cox aus Ein klitzekleines Weihnachtswunder

Ein klitzekleines Weihnachtswunder: Der neue Netflix-Animationsspass

In Ein klitzekleines Weihnachtswunder, der neuen Netflix-Produktion, erleben wir turbulente und herzerwärmende Geschichten, die uns daran erinnern, worauf es wirklich ankommt: Familie, Freundschaft und Zusammenhalt. Sie basiert auf die Kinderbuch-Trilogie von Richard Curtis, dem kreativen Kopf hinter modernen Klassikern wie Tatsächlich… Liebe und Notting Hill. Der Animationsfilm ist seit Dezember 2024 verfügbar.

Wenn Pläne im Schnee versinken

In Wellington-on-Sea scheint alles bereit für ein besinnliches Weihnachtsfest, bis ein unerwarteter Schneesturm alle Pläne durcheinanderbringt. Eltern sitzen fest, Kinder verbringen die Feiertage plötzlich allein – oder zusammen mit überraschenden Weggefährten. Der Film erzählt mehrere ineinander verflochtene Geschichten: Danny, ein Junge, der seine alleinerziehende Mutter schmerzlich vermisst, verbringt Weihnachten mit seiner strengen, aber geheimnisvollen Lehrerin Mrs. Trapper. Währenddessen haben die anderen Kinder im Dorf ohne elterliche Aufsicht ihren Spass. Zwei gegensätzliche Zwillingsschwestern geraten durch eine Verwechslung mit dem Weihnachtsmann in ein turbulentes Abenteuer. Und ein verliebter Junge erlebt die Aufregung und Unsicherheit des ersten großen Wiedersehens mit seinem Vater. Dabei hat auch der Weihnachtsmann (Brian Cox) selbst so einige Hürden zu überwinden: Sein Rentier kämpft sich mühsam durch den Schnee, und nicht alles läuft nach Plan – doch vielleicht steckt auch darin ein besonderes Geschenk.

Siena Sayer Zazie Hayhurst und Jack Wisniewski aus Ein klitzekleines Weihnachtswunder
Die Zwillinge Charlie und Sam mit Danny | Bild: Courtesy of Netflix © 2024

Ein Werk des Schweizers Simon Otto

Ein klitzekleines Weihnachtswunder  ist ein Film für die ganze Familie – von den Jüngsten bis zu den Grosseltern. Besonders Kinder werden die lustigen, chaotischen und manchmal klamaukigen Szenen lieben, die voller kindgerechtem Humor und herzerwärmender Botschaften stecken. Erwachsene wiederum können die feineren Nuancen der Geschichte geniessen, die sich um Themen wie Einsamkeit, familiären Zusammenhalt und den Zauber des Weihnachtsfestes drehen. Das Besondere an diesem Film ist die Balance zwischen Humor und Tiefgang. Obwohl der Fokus klar auf Spass und Unterhaltung liegt, scheut sich der Film nicht davor, ernstere Themen anzusprechen. So zeigt er, dass selbst die strenge Mrs. Trapper oder der scheinbar mürrische Weihnachtsmann eine menschliche Seite haben und dass es oft die unerwarteten Momente sind, die Weihnachten besonders machen.

Brian Cox als Santa Claus aus Ein klitzekleines Weihnachtswunder
Der Weihnachtsmann will die Geschenke verteilen | Bild: Courtesy of Netflix © 2024

Mit einer Gesamtlaufzeit von 91 Minuten ist Ein klitzekleines Weihnachtswunder angenehm kurzweilig und eignet sich perfekt für einen gemütlichen Filmabend. Die liebevoll gestalteten Animationen und der stimmungsvolle Soundtrack – inklusive eines eigens von Ed Sheeran geschriebenen Songs – tragen dazu bei, dass man voll und ganz in die winterliche Welt von Wellington-on-Sea eintaucht. Abgerundet wird das Erlebnis durch die aufwändige Inszenierung des Schweizer Regisseurs Simon Otto, der bereits seit Drachenzähmen leicht gemacht für emotionale Tiefe und visuelle Finesse bekannt ist. Mit Ein klitzekleines Weihnachtswunder gibt er sein Regiedebüt und beweist, dass er das Talent hat, Geschichten mit Herz und Humor zu erzählen.

Regie: Simon Otto
Drehbuch: Richard Curtis, Peter Souter
Produktion: Nicole P. Hearon, Adam Tandy
Cast: Brian Cox, Fiona Shaw, Jodie Whittaker, Bill Nighy

Hier findet ihr Ein klitzekleines Weihnachtswunder

Es handelt sich hier um ein Netflix Original und daher kann dieser Film nur auf dem Streaminganbieter Netflix gestreamt werden. Er ist seit dem 4. Dezember 2024 verfügbar.