Seit dieser Woche läuft die amerikanisch-deutsche Romanze All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You in den Kinos. Das Drehbuch von Susan McMartin basiert auf dem Roman Regretting You (2019) von Colleen Hoover, der auf Deutsch 2020 unter dem Titel All das Ungesagte zwischen uns erschienen ist. Neben der Regie unter Josh Boone und amerikanischen Produzenten wie Brunson Green (Harbinger Pictures) und Anna Todd (Frayed Pages Media) ist der Film mit Robert Kulzer und Oliver Berben von Constantin Film auch teilweise aus deutscher Produzentenhand entstanden. In den Hauptrollen sind Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco und Mason Thames zu sehen, während der Nebencast von Willa Fitzgerald, Scott Eastwood, Clancy Brown sowie Sam Morelos unterstützt wird. Doch ist Regretting You ein tiefgreifendes Romantikdrama mit genügend Glaubwürdigkeit oder zieht hier eine von vielen 08/15-Romanzen an uns vorbei?
Interview mit Mckenna Grace und Mason Thames über Regretting You
Im Rahmen eines Special Screenings in Berlin stellten Mckenna Grace und Mason Thames Regretting You persönlich vor. Wir haben die beiden Jungstars am Nachmittag zum Interview getroffen. In ihrer humorvollen Art erzählen die beiden unter anderem von ihrer lockeren Rollenvorbereitung und davon, wo sie ihre Figuren in zehn Jahren sehen.
Wenn das Schicksal zuschlägt…
Erzählt wird die Geschichte von Morgan Grant und ihrer 16-jährigen Tochter Clara. Trotz eines guten Verhältnisses zwischen Mutter und Tochter rebelliert Clara gegen die Ratschläge sowie die überbehütete Fürsorge und das vorbestimmte Lebensmodell ihrer Mutter. Diese wurde früh schwanger und ist jung den Bund der Ehe eingegangen. Beide müssen schliesslich einen schweren Schicksalsschlag verkraften, als Morgans Ehemann Chris und ihre Schwester Jenny beim gleichen tragischen Autounfall ums Leben kommen. Zurück bleiben ungelöste Fragen, die letztlich eine bittere Realität offenbaren. Dabei stehen dem Schweigen Morgans Claras Zweifel, aber auch ihr verborgener Frust gegenüber. Clara findet anschließend in einer neuen Beziehung mit dem jungen Miller Adams Zuflucht, während Morgan vor einer tiefen Leere steht.
In dieser Phase begegnet Morgan erneut Jonah Sullivan – ihrer alten Jugendliebe und dem Partner ihrer verstorbenen Schwester. Ein Mann, den sie aufgrund der familiären Verbindung insgeheim nie ganz aus dem Blick und Herzen verloren hat. Zunächst ist ihr Verhältnis allerdings von Misstrauen und unausgesprochenen Vorwürfen geprägt, bevor aus der gemeinsamen Trauer langsam wieder leidenschaftliche Nähe entsteht. Doch können Beziehungen auf dieser dramatischen Basis funktionieren oder durchbricht und belastet die schmerzvolle Vergangenheit, die Gegenwart dieser Romanze? Parallel dazu folgt der Film Claras Weg des Erwachsenwerdens – ein Aufbruch voller Zweifel, Trotz und erster Erfahrungen.

Stimmungsvolle Komödie mit schönen Stilmitteln
Die Liebesgeschichte findet eine stimmungsvolle Balance zwischen Drama und Komödie. Sie lotet emotionale Tiefe mit herzzerreissend-authentischen Momenten zwischen Mutter und Tochter aus. Viele drastische sowie romantische Momente werden dabei immer wieder mit Humor charmant durchbrochen. Zwischen den Ansätzen einer konventionellen, humorvollen Romanze findet der Film auch kleine, liebevolle Abweichungen, die ihn vor der romantischen Eintönigkeit bewahren. So etwa das Motiv eines verschobenen Ortsschildes um wieder eine Pizzalieferung zum Haus zu ermöglichen. Eigentlich beiläufige und auflockernde Szenen, die bei näherer Betrachtung auch als symbolische Metapher für Veränderung, emotionale Distanz und Vertrauensverlust gelesen werden können. Themen, die sich stufenweise zwischen den Hauptfiguren entwickeln und deren emotionalen Mittelpunkt verschieben.
Regisseur Josh Boone nutzt dieses visuelle Stilmittel als subtile Verlaufsspiegelung seiner zwischen Tragik, Stillstand und Neubeginn orientierten Geschichte. Ebenso erzählt Regretting You von vielen ersten Malen – vom grossen Verlust, aber auch von Erfahrungen wie Joint und Sex als Ausdruck jugendlicher Rebellion von Clara gegen die vorübergehend wachsende Distanz zur Mutter. Doch es ist auch die aufrichtige Liebe, die sich im emotionalen Rausch der ungesagten Zwischentöne immerzu intensiver entfaltet.

Der Cast liefert ordentlich ab
Schauspielerisch vollbringt das Ensemble ein natürlich getriebenes Spiel. Vor allem Allison Williams überzeugt in einzelnen emotionalen Höhepunkten mit einer ungefiltert-wuchtigen Ausdrucksstärke. Einzelne ihrer Blicke sind je nach Tonalität sowohl tief-dramatisch als auch leicht-komödiantisch gefärbt, doch letztlich immerzu authentisch. Mckenna Grace gelingt schliesslich der Wechsel zwischen Rebellion, liebevoller Leidenschaft sowie locker-belebter Redeweise bemerkenswert. Beide können ihre Mimik dank ihrer schimmernd-mitreissenden Augen so emotional kraftvoll bespielen.
Mason Thames als Miller Adams und Dave Franco als Jonah Sullivan sind darüber hinaus die romantischen Wegbereiter, die schauspielerisch über ausreichend charismatische Präsenz und sympathisch-beschwingte sowie sehnsuchtsvolle Spielleidenschaft verfügen. Scott Eastwood als Chris Grant und Willa Fitzgerald als Jenny Davidson bleiben allerdings durch ihre kurze Screentime vermehrt Projektionsfläche für spätere Verlaufsentwicklungen. Dennoch steuert Scott Eastwood ein souveränes sowie Willa Fitzgerald ein gelassenes und fürsorgliches Spiel in Anbetracht des begrenzten Charakterrahmens bei.

Mein Fazit zu Regretting You
Josh Boone gelingt es so sehr taktvoll, zwischen Drama und Komödie zu chargieren und das Ungesagte auf emotionaler, aber auch visueller Ebene feinfühlig aufzubrechen. Dies sorgt für emotionale Tiefe, aber auch herzlichen Humor, der die Schwere der Tragik erleichtert. Der natürlich-agierende Cast um Allison Williams, Mckenna Grace, Mason Thames oder Dave Franco kann die emotionale Geschichte darüber hinaus mit vielen liebenswürdigen Facetten bereichern. Kurzum: ein intensives Ensemblespiel, das dank seiner glaubwürdigen Figuren zwischen empathischer Wärme und befreiender Rebellion zur feinfühligen Unterhaltung einlädt.
Hat Regretting You eine Post-Credit-Scene?
Nein, der Film endet emotional klar abgeschlossen und verzichtet auf einen zusätzlichen Cliffhanger oder Bonus-Moment.

Über unseren Gast-Autor
Sandro Biener veröffentlicht unter dem Namen Sany 3000 Film-Rezensionen auf Amazon und auf Wattpad. Er beantwortet auch gerne Fragen über Filme und Serien auf Gutefrage.net. Zudem produziert er Megamixes von bekannten Sängern sowie weitere diverse Videos. Diese findet ihr auf seinem YouTube-Kanal. Hier findet ihr seine Profile.


Kommentar schreiben