«Üble Sache, Maloney!» Auf diesen Ausdruck dürfen wir uns künftig auch im TV freuen. Aus dem kultigen Radio SRF 3-Hörspiel Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney wird eine Fernsehserie namens Maloney. Die Dreharbeiten zur Krimikomödie im Film-Noir-Stil haben im Raum Zürich begonnen. In den Hauptrollen sind Marcus Signer und Stefan Kurt zu sehen. Hier haben wir die ersten Infos für euch…
Genug Material für Philip Maloney-Serie ist vorhanden
Die TV-Serie basiert auf über 400 Fällen, die von Maloney-Schöpfer Roger Graf verfasst wurden. Diese dienen als Grundlage und Inspiration für die neuen Drehbücher, die von Headautor Luca Ribler und den Autorinnen und Autoren Christian Wehrlin, Pascal Glatz, Noëmi Steffen, Fanny Nussbaumer und Remy Blaser entwickelt wurden. Roger Graf selbst wirkte als Dialogbearbeiter mit und freut sich auf die TV-Umsetzung: «Maloney ermittelt wieder. Im Fernsehen. Ich freue mich darauf. Weil es anders und doch typisch Maloney wird.»
Wie wird die Serie gedreht?
Wie schon die Hörspiele wird die TV-Adaption ausschliesslich aus der Perspektive Philip Maloneys erzählt. Die Zuschauer sind seine Komplizen, mit denen er seine Beobachtungen teilt. Der Detektiv taucht in verschiedene Welten ein und begegnet dabei gierigen Unternehmerinnen, korrupten Politikern, untreuen Ehepartnern und gefährlichen Verbrechern. Immer an seiner Seite ist der Polizist. Er löst am liebsten Kreuzworträtsel, verkompliziert alles und ist der liebste Feind sowie Rivale von Philip Maloney.
Wer wirkt mit?
Die Hauptrollen werden von zwei Berner Schauspieler gespielt. Als Philip Maloney ist Marcus Signer zu sehen, den viele Schweizer Filmfans aus Wilder und Der Goalie bin ig oder zuletzt Der Bestatter – Der Film kennen. Der Kreuzworträtsel liebende Polizist wird von Stefan Kurt zum Leben erweckt. Kurt ist u.a. dank Produktionen wie Papa Moll, Ich war noch niemals in New York, Frieden oder Die Goldenen Jahre bekannt. Weitere Darsteller sind Sarah Viktoria Frick, Bettina Stucky, Gilles Tschudi und Martin Vischer.
Michael Schaerer, bekannt für Tatort und Frieden, sowie Nachwuchstalent Luca Ribler führen Regie. Produziert wird die Serie von der Zürcher Firma C-Films, die bereits für Erfolge wie Platzspitzbaby, Zwingli und Wilder verantwortlich war. Die Dreharbeiten finden in zwei Teilen bis November 2024 in Zürich und Umgebung statt. Die Stadt, in denen Philip Maloney seine haarsträubenden Fälle löst, wird während den Hörspielen nie bekanntgegeben. Ob das in der Serie wohl auch so sein wird? Die Ausstrahlung ist für 2025 geplant.
Kommentar schreiben